
Es fällt nicht immer leicht zu ruhen – zumindest mir nicht. Es fühlt sich an wie verlorene Zeit oder wie Faulheit. Doch Ruhe ist wichtig für uns, genauso wie es wichtig ist, dass wir arbeiten und etwas mit unseren Talenten tun. Ruhe und Arbeit sollten Hand in Hand gehen.
Das Ziel ist nicht, dass wir hart arbeiten und gestresst sind, dann einen Tag ruhen, um wieder sechs Tage Stress ausstehen zu können. Vielmehr sollten wir aus Ruhe arbeiten, ohne Stress, mit dem Bewusstsein, dass ein guter Vater da ist, der sich um uns sorgt, sodass wir das nicht mehr tun müssen. Wir können unser Bestes geben und wissen, dass er uns unterstützt und an unser Seite mitkämpft. Unser Leben ist nicht immer einfach, aber nur weil es eine harte Zeit ist, bedeutet das nicht, dass wir gestresst sein müssen. Stress entsteht dort wo wir denken, dass wir auf uns alleine gestellt sind. Also dort wo wir vergessen, dass wir einen guten Vater haben.
“Besser eine Handvoll Ruhe, als beide Fäuste voll Mühsal und Haschen nach Wind.“ Prediger 4,6
“Darum freut sich mein Herz, und meine Seele frohlockt; auch mein Fleisch wird sicher ruhen“ Psalm 16,9
Ruhe fördert Kreativität
Wann immer ich ruhe, werde ich kreativ – vielleicht male ich keine Bilder, aber neue, schöpferische Ideen entstehen. Mein Kopf ist dann nicht mit all dem gefüllt, was das „Daily Business“ so mit sich bringt, was es zulässt, dass ganz neue Gedankengänge entstehen und Kreativität zunimmt.
Oft kommen mir die besten Ideen in Zeiten der Ruhe. Nicht weil ich mich anstrenge gute Ideen zu entwickeln, sondern meine Entspannung eine wunderbare Landebahn für die Inspiration vom Heiligen Geist ist.
Ruhe gibt Vision
Ruhe ist wie wenn wir ein Bild betrachten und einige Schritte zurückgehen. Wir sehen nicht mehr Details, sondern das große Bild. Es ist wichtig, dass wir immer wieder Zeiten haben, wo wir bewusst zurückstehen, um das große Bild zu betrachten. Sich Fragen zu stellen wie: Wo will ich eigentlich hin mit meinem Leben? Und bin ich auf diesem Kurs, oder muss ich eine Kursänderung vornehmen? Was ist mir wichtig in meinem Leben? Habe ich meine Prioritäten richtig gesetzt?
All diese Fragen kann ich einiges einfacher beantworten, wenn ich ruhe, als wenn ich an der Arbeit bin. Nicht weil ich an der Arbeit gestresst bin, aber weil mein Kopf mit Aufgaben gefüllt ist.
Sich wieder bewusst zu werden, wo wir grundsätzlich hinwollen, nicht nur was Heute und Morgen auf meiner Agenda ist, lässt uns ein Leben voller Vision leben, weil wir das große Bild über unserem Leben sehen.
Ruhe lässt zu, dass Gott tief geht
Wenn wir unser Leben leben und einiges zu tun haben, lassen wir oft nicht zu, dass Gott tief geht. Nicht weil wir es nicht wollen, aber weil wir die Zeit nicht haben, oder es vielleicht gar nicht bemerken.
In der Ruhe kann Gott ungestört an unserem Herzen arbeiten, wie ein Chirurg, der seinen Patienten in eine Narkose versetzt. Um ein gesundes Herz zu erlangen und zu behalten sind Zeiten der Ruhe sehr wichtig.
…wenn dir dieser Beitrag geholfen hat, wäre es eine Ehre für mich, wenn du ihn z.B. auf Facebook teilen würdest 😉 Danke!
Dazu kannst du unterhalb einfach auf das Symbol klicken.