
“Warum lässt Gott das zu?” – Vermutlich eine der meist gestellten Fragen in der Christenheit. Ich masse mir nicht an, eine abschliessende Antwort darauf zu haben. Doch möchte ich mit dir einige Gedanken dazu teilen…
Ist Gott „in Kontrolle“?
Immer wieder hört man den Satz: „Aber Gott ist ja in Kontrolle…“ – ist er das wirklich? Weil wenn dem so ist, macht ihn das ja für alle Katastrophen, Krankheiten etc. verantwortlich.
Wenn Gott in Kontrolle wäre, würde das bedeutet, dass alles was passiert sein Wille ist. Also wäre Hitler und die Nazis, genauso wie jeder Wirbelsturm, der jemals über die Welt hinweggefegt ist sein Wille. Zudem jede Tragödie, die uns widerfährt, was wiederum bedeuten würde, dass wir aufhören könnten zu beten, denn wenn es Gottes Wille ist, müssen wir sicher nicht gegen seinen Willen beten. Natürlich lässt uns Gott alles zum Besten dienen, aber ist alles was passiert auch sein Wille, den er durch Kontrolle geschehen lässt?
Bill Johnson stellt eine interessante Frage: „Wie viele Stürme hat Jesus gesegnet?“ In den Evangelien lesen wir von Keinem. Wenn, dann hat er sie gestoppt. Er hat auch keinen Sturm umgeleitet mit der Begründung, dass die Stadt, welche zerstört wird, dadurch näher zu ihm kommt und ihr Stolz dadurch gebrochen würde.
Wenn Gott in Kontrolle wäre und alles was passiert sein Wille darstellen würde, wäre Gott ja eine gespaltene Persönlichkeit. Wenn der Vater, der Sohn und der Heilige Geist eins sind und der Vater einen Sturm sendet, warum sollte ihn dann Jesus, der Sohn, stoppen? Das ergibt einfach keinen Sinn.
Gott ist nicht in Kontrolle, sondern er regiert. Jemand der regiert kontrolliert nicht alles, aber lenkt und gibt seinen Leuten Verantwortung in seinem Namen zu handeln.
Die falsche Frage…
Warum Gott das zulässt, ist aus meiner Sicht die falsche Frage. Eine bessere Frage wäre für mich: „Warum lassen wir es als Leib Christi zu?“. Wenn Gott uns Autorität auf dieser Erde gegeben hat (vgl. Lk 9,1/Lk 15,31), warum lassen wir dann Krankheit und Tragödien zu? Ich stelle die Frage nicht um uns zu beschämen, viel mehr, um uns in eine gesunde Verantwortung zu nehmen.
“Der Himmel ist der Himmel des HERRN; aber die Erde hat er den Menschenkindern gegeben.“ Ps 115,16
Gott gab uns eine Auftrag, nämlich über die Erde zu herrschen. Darum gab er uns auch Autorität und Autorität bringt immer Verantwortung mit sich.
“Und Gott segnete sie; und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan; …“ 1. Mo 1,28a
Stell dir vor, dein Chef beauftragt dich mit etwas und gibt dir alle Autorität die du benötigst, um diese Aufgabe zu erfüllen. Du hast also jetzt eine Aufgabe und Autorität, um diese Aufgabe zu erfüllen. Wenn nun etwas schief geht, wer wird in die Pflicht genommen? Natürlich zuerst wir, weil es unsere Aufgabe und Verantwortung war. Genau so ist es mit der Erde. Was hier geschieht ist zu allererst unsere Verantwortung, weil uns Autorität geben wurde. Natürlich kann Gott immer und überall eingreifen wie er will, manchmal macht er das auch. Doch hat er sich grundsätzlich dazu entschieden, dass wir als seine Söhne und Töchter für die Erde verantwortlich sind, darum hat er uns alle Autorität gegeben, die wir benötigen, um diesen Auftrag zu erfüllen.
Wir sollen die Kranken heilen, die Toten auferwecken etc. (vgl. Mt 10,8). Wir sollten wie Jesus Stürme und Katastrophen stoppen. Uns wurde die Autorität und die Aufgabe übertragen. Wenn wir das verstehen, macht es keinen Sinn mehr zu fragen, warum Gott das zulässt…
Ich weiss es nicht.
Natürlich beantwortet das nicht alle Fragen zu diesem Thema. Ab und zu müssen wir auch einfach sagen können „ich weiss es nicht“. Ich kann nicht immer alles verstehen, denn Jesus versprach uns einen Frieden, der höher ist als unser Verstand (vgl. Phil 4,7). Und wenn wir alles über Gott zu wissen denken, haben wir Gott auf die Grösse von unserem Verstand reduziert und das ist nicht das Ziel.